DATENSCHUTZPOLITIK

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
 

Nova Corp
Giuseppe Majica
Morkener Str. 11
50767, Köln
Telefon: +49 175 9430897
E-Mail: contact@nova-corp.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 DSGVO.

3. Zugriffsdaten und Server-Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website erheben wir automatisch folgende Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:

IP-Adresse des Nutzers

Datum und Uhrzeit der Anfrage

Aufgerufene Seite / Datei

Meldung über erfolgreichen Abruf

Browsertyp und -version

Betriebssystem

Referrer-URL


Diese Daten dienen der technischen Überwachung und Optimierung der Website sowie zur Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen. Sie werden nach spätestens 14 Tagen automatisch gelöscht. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

4. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch speichert.

Arten von Cookies:

Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website (z. B. Navigation, Session).

Optionale Cookies: Etwa zur Webanalyse (z. B. Google Analytics) oder für Marketingzwecke. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).


Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers löschen oder blockieren.

5. Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der EU gekürzt und anonymisiert. Eine Datenverarbeitung durch Google in den USA kann nicht ausgeschlossen werden. Google ist unter dem EU-U.S. Data Privacy Framework zertifiziert.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder die Erfassung durch Google Analytics deaktivieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy

6. Kontaktformular
Wenn Sie uns über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nach Abschluss der Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

7. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen entgegen.

8. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn:

Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

dies zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)


Eine Datenübermittlung in Drittländer erfolgt nur unter Beachtung der Art. 44 ff. DSGVO.

9. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:

auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)

auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

auf Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)


Zudem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

10. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Manipulation oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen werden entsprechend dem Stand der Technik laufend angepasst.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern. Es gilt jeweils die aktuelle Version, die auf dieser Website veröffentlicht ist.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.